Ein Kontinent macht Schule – unsere EU-Bildungsmaterialien. 

Diese 24 spannend aufbereiteteten Themenblöcke sollen Lehrer:innen dabei helfen, den Unterricht vorzubereiten und so die Werte der Europäischen Union von Generation zu Generation lückenlos weiterzutragen. 

 

Die EU 3 in 1

Eine Fabel, ein Handbuch für Lehrkräfte inkl. Lernmodul und ein Übungsheft. „Juki und die Union des Waldes“ gibt Ihnen alles mit, um Kindern zwischen 7-9 Jahren das Konzept der EU zu erklären.

Achtung, TikTok und Co

Social Media gehört zu unserem Alltag – und damit auch Desinformationen. Hier erfahren Sie, welche Methoden angewandt werden, welche Ziele verfolgt werden und wie Sie sich davor schützen können.

Europa aufbauen, regeln, leben

Dieses umfassende Paket enthält einen Leitfaden für Lehrkräfte, drei informative Broschüren und eine Europakarte. Und jede Menge Wissenswertes über die EU. Besonders geeignet für Kinder und Jugendliche im Alten von 9-12 Jahren.

Für Europa-Experten

10 Fragen, die es in sich haben. Mit diesem Europa-Quiz können Sie zeigen, dass Sie ein echter EU-Experte sind. Oder werden wollen. Für Quizfreunde ab 12 Jahren.

Europa einfach erklärt

Mit dieser digitalen Mappe, die 20 altersgerecht aufbereiteten Arbeitsblätter enthält, können Sie Schüler:innen der Unterstufe spielerisch die wichtigsten Themen zur EU und Europa beibringen.

60 Minuten EU-Parlamentsarbeit

Diskutieren, Kompromisse finden, entscheiden – bei diesem Rollenspiel wird für eine Stunde die Arbeit im EU-Parlament simuliert. Ziel ist es, sein diplomatisches Geschick zu beweisen. 
(für die Oberstufe geeignet)

Gemeinsam quizzen. Gemeinsam wissen.

Das interaktive Unterichtstool ist auf Teamarbeit angelegt und vermittelt EU-Wissen in Quiz-Form. Dank zwei unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ist es für Schüler:innen von der Mittel- bis zur Oberstufe geeignet.

Basiswissen EU

In sechs Lernmodulen können Sie Ihren Schüler:innen die Grundlagen der EU näherbringen und abfragen. Die passenden Aufgaben sind Teil der Publikation. (Geeignet für Unter- und Mittelstufe)

Die Bürgerinitiative ergreifen

"Aktive Demokratie in der EU“ ist eine umfangreiche Material- und Aufgabensammlung, mit der Sie Ihren Schüler:innen die Idee der Europäischen Bürgerinitiative vermitteln können.
(Geeignet für Schüler:innen der Mittelstufe)