Ich bin ein Alternativtext
 

Gut zu wissen – Informationen rund um die EU. 

„Wussten Sie schon, dass...“ So fangen viele Sätze an, wenn man sich über die EU unterhält. Kein Wunder, schließlich gibt es so viel Wissenswertes und Interessantes über die EU zu erfahren. Sie wollen wissen was? Dann schauen Sie sich die Links an, die wir hier zusammengestellt haben. 

 

Arbeiten, wo man will.

Als EU-Bürger:in hat man die Freiheit überall in der EU sowie in vier weiteren Ländern zu arbeiten. Bei der Vermittlung des passenden Jobs hilft EURES, ein Netzwerk der europäischen Arbeitsverwaltung.

Die EU – wissens- und staunenswert.

Neun Fakten zu jedem EU-Land verstecken sich auf der interaktiven Karte. Von lustig bis lecker. Von wichtig bis witzig. Per Klick erfahren Sie so jede Menge Wissenswertes über die 27 EU-Staaten.

Erste Schritte zur neuen Sprache

Ein kleines Buch, das Kindern hilft, eine fremde Sprach zu lernen. Zum Beispiel, weil sie in ein anderes EU-Land gezogen sind. Das Buch gibt es als E-Book oder Hörbuch in allen 24 Amtssprachen.
(Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter)

Verhandlungssache Europa

Spielerisch erfahren, wie in der EU Kompromisse gefunden werden. Beim digitalen Simulationsspiel EUcraft bekleiden Sie ein Ministeramt eines EU-Landes und verhandeln Herzensangelegenheiten.
(Ab 15 Jahren geeignet)

Die EU einfach erklärt

Eine Erfolgsgeschichte, die jeder versteht. Mit „Europa – Ein Heft über die Europäische Union“ erfahren Sie in einfacher Sprache, was die EU ist, wie sie entstanden ist und was sie auszeichnet.

Kleines Puzzle, großer Spaß

Ein Puzzle mit 27 Teilen – hört sich nicht besonders schwierig an. Doch dieses Puzzle ist kein normales Puzzle. Denn es setzt sich aus den Umrissen der 27 EU-Länder zusammen. Versuchen Sie es mal.

Finde die Paare

Das EU-Flaggen-Memory ist ein bunter Spaß, um sich 27 Landesfahnen der EU-Staaten einzuprägen. In zwei Schwierigkeitsstufen kann man zeigen, wie gut man sich die Flaggen merken kann.
(Spiel in englischer Sprache)

EU-Rechte für EU-Bürger

Als Bürger oder Bürgerin eines der 27 EU-Staaten, verfügt man über die Unionsbürgerschaft und damit über zahlreiche Rechte innerhalb der EU. Hier erfahren Sie, welche dies sind und wie Sie sie nutzen.

EU to go – für die Ohren

Sie wollen mehr über Europapolitik erfahren? Dann sind Sie bei diesem Podcast genau richtig! Monatlich erhalten Sie hier einen halbstündigen Talk über die aktuellen Geschehnisse rund um die politischen Zusammenhänge in der EU.