Fachkräftesicherung

In diesem spezifischen Ziel wird die Fachkräfte- und Weiterbildungsrichtlinie umgesetzt. Dabei konzentriert sich der ESF Plus auf die Unterstützung von individuellen Weiterbildungsvorhaben und die Entwicklung und Erprobung von Weiterbildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten, um die Unternehmen bei der Fachkräftesicherung durch eine bedarfsgerechte Weiterbildung ihrer Beschäftigten zu unterstützen.

Fördergegenstände:

  • berufliche Anpassungsqualifizierung von Beschäftigten oder Selbständigen
  • Weiterbildungsscheck
  • Projekte/ Netzwerke, die zur Ausweitung der Weiterbildungsbeteiligung und/oder zur Fachkräftesicherung beitragen, einschließlich Projekte zur Fachkräftegewinnung im Ausland sowie Projekte zur Unterstützung von im Ausland gewonnenen Fachkräften und Auszubildenden in Thüringen

Beratung:

Thüringer Landesverwaltungsamt
Abteilungsgruppe 4 „Arbeits- und Wirtschaftsförderung“
Weimarische Straße 45/46
99099 Erfurt
Tel:+49 (0) 361-2223-0
E-Mail: Servicecenter-agr4@tlvwa.thueringen.de
Internet: www.aw-landesverwaltungsamt.thueringen.de
 
Die Antragstellung erfolgt direkt über das ESF-Förderportal.